Mobile Ölreinheits-Messgeräte
Der dCA LUBRI CONTROLLER für den Einsatz vor Ort besteht aus:
- Sensor Einheit
- Microcomputer (PCM)
- Transportkoffer und Tragegurte
- Probenentnahmeventile
- Öldruckmanometer
- Spülflaschen
- Kalibrierte Ersatzsiebe 10, 15µ
- Batterieladegerät
- Interface für PC- Anschluß
- Bedienungsanleitung
Der Labor dCA LUBRI CONTROLLER besteht aus:
- Sensor Einheit
- Microcomputer (PCM)
- Gerätestand
- Spülflaschen
- Kalibrierte Ersatzsiebe 10, 15µ
- Batterieladegerät
- Interface für PC-Anschluß
- Bedienungsanleitung
Muster einer von uns durchgeführten Ölanalyse
Analysen Datum:16.06.97 Ölproben-Nr:97060501 Eingang Datum:13.06.97 Ölprobe von Fa.: Winkler GmbH Kunden-Nr.: 3841 Anlage: 235/4 Hersteller: Mannesmann Rexroth Tankinhalt/Ltr.: 1200 Öltyp u. Hersteller: SHELL HLP-46 Probenart: gebraucht
Spectralanalyse (PES) Werte in ppm/Gew | |||
Aluminium..:0 | Wolfram….:0 | Chrom………:0 | Kupfer………..:2 |
Eisen………:1 | Blei…………:0 | Silizium……..:7 | Molybdän…….:1 |
Nickel……..:0 | Silber……..:0 | Zinn…………:0 | Titan…………..:0 |
Vanadium.:0 | Bor…………:0 | Natrium…….:0 | Kalium………..:5 |
Barium……:0 | Calcium…..:25 | Magnesium.:0 | Phosphor……:388 |
Zink……….:531 |
Wasser ppm…………….:54,00 | Feststoffe mg/L……………:170,00 |
Viskosität 40°C/mm²/s.:46,50 | Viskosität 100°C/mm²/s…:6,80 |
TAN mg KOH/g…………:0,57 | NAS 1638 Klasse…………:7 |
Bewertung: |
Reinheitsklasse 7 nach NAS 1638, Reinheitsklasse 15/12 nach ISO 4406. Achtung: Wie auch auf dem Photo gut zu erkennen ist, befinden sich gummiartige Partikel im Öl. Die Materialbeschaffenheit läßt als Herkunft auf Hydraulikschläuche schließen. Ansonsten mittlere Ölreinheit. Niedriger Wasseranteil. Die Viskosität entspricht dem Neuöl. Der Additivhaushalt ist einwandfrei. |
Partikelauszählung nach NAS 1638 | Feststoffverschmutzung![]() |
||||||
..5 – 15µ……….20.614/7 | |||||||
15 – 25µ…………1.457/6 | |||||||
25 – 50µ……………714/7 | |||||||
50 – 100µ…………..57/6 | |||||||
….>100µ…………….7/5 | |||||||
|
|||||||
Datum: 16.06.97 Ölprobe Nummer: 3082 Labo Nummer: 22852 |